Die Verwendung eines traditionellen Räuchergefäßes ist einfach. Du musst nur Dein Räucherstäbchen anzünden und es auf den Halter stellen.
Aber was ist mit Rückfluss Räucherbrenner? Wie erzeugt man mit dieser Art von Brenner den beliebten Wasserfall-Effekt?
Wenn man darüber nachdenkt, sind Räucherbrenner gar nicht so kompliziert. Es handelt sich zunächst einmal nur um einen Halter für Räucherkegel, so dass die Verwendung ein Kinderspiel ist.
Im Folgenden erklären wir Dir, wie Du Dein Räucherbrenner mit dem Rückfluss anzündest und löschst. Lerne, wie Du die Räucherkegel richtig auf den Rückfluss Brenner setzt, um einen schönen Wasserfall-Effekt zu erzeugen.
Inhaltsverzeichnis
Ein Rückfluss Brenner ist eine Art von Räucherbrenner, bei dem der Rauch (auch als Rauchfahne bezeichnet) nach unten statt nach oben fließt. Er bewirkt das Gegenteil des traditionellen Weihrauchbrenners, daher der Name.
Rückfluss Räucherbrenner haben in der Regel die Form eines Hohlkegels. Diese Art von Brenner hat in der Mitte einen kleinen Tunnel, durch den der Rauch zieht. An der Unterseite des Brenners befindet sich ein Loch, durch das der Rauch abzieht.
Wenn Du nun einen Ruckfluss Räucherkegel anzündest und ihn auf den Brenner stellst, beginnt der Rauch, den Kegel zu füllen. Sobald er die Spitze des Kegels erreicht hat, fließt der Rauch durch den Tunnel und aus dem Loch am Boden. Dadurch entsteht der Wasserfall- oder Kaskadeneffekt.
Wir glauben, dass dies durch den Unterschied im Luftdruck zwischen der Innen- und Außenseite des Kegels verursacht wird. Da Rauch leichter als Luft ist, fließt er vom Bereich mit hohem Druck (innerhalb des Kegels) zum Bereich mit niedrigem Druck (außerhalb des Kegels).
Da Rückfluss Räucherbrenner nicht so verbreitet sind wie traditionelle Räucherstäbchenhalter, fragen sich viele unserer Kunden, wie man damit den Wasserfall-Effekt erzeugen kann.
Im Folgenden findest Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ein Rückfluss Räucherbrenner funktioniert:
Zum Löschen des Räucherkegels puste einfach darauf oder verwende eine Metallplatte, um die Flamme zu löschen. Verwende kein Wasser, um zurückfließende Weihrauchkegel zu löschen.
Entsorge die Asche ordnungsgemäß.
Wenn Du Dein Rückfluss Räuchergefäß nicht mehr benutzt, ist es an der Zeit, es zu reinigen.
Die Reinigung eines Rückfluss Räucherbrenners ist einfach. Alles, was Du brauchst, ist eine weiche Bürste, warmes Wasser und milde Seife.
Sei beim Verbrennen von Weihrauch genauso vorsichtig wie bei anderen brennbaren Gegenständen. Ein paar Dinge sind zu beachten:
Und das war's! Jetzt weißt Du, wie man einen Rückfluss Räucherbrenner benutzt. Genieße es, schöne Wasserfall-Effekte in Deinem eigenen Zuhause zu erzeugen.
Kommentare werden von Moderator genehmigt, bevor sie sichtbar werden.