Achtsamkeit ist ein Begriff, der in der heutigen Zeit immer beliebter wird. Sie ist definiert als die Praxis, dem gegenwärtigen Moment Aufmerksamkeit zu schenken, ohne zu urteilen.
Aber was bedeutet es, in dem gegenwärtigen Moment aufmerksam zu sein? Und viel wichtiger, wie kann Dir das helfen?
In diesem Beitrag erfährst Du, was Achtsamkeit ist. Entdecke einige Vorteile für Achtsamkeit, sowohl mental und physisch.
Finde am Ende des Beitrags einige Beispiele, um Achtsamkeit besser zu verstehen. Natürlich lernst Du auch ein paar Techniken, um Achtsamkeit zu praktizieren.
Nun sollten wir starten, in dem wir Achtsamkeit definieren.
In diesem Beitrag
Achtsamkeit kann als Praxis definiert werden,dem gegenwärtigen Moment Aufmerksamkeit zu schenken, ohne zu urteilen. Das Ziel von Achtsamkeit ist es, Dir dabei helfen, ein gegenwartsbezogenes Bewusstsein zu entwickeln, wodurch Du eine bessere Kontrolle über Deine Emotionen erlangen kannst.
Wenn Du aufmerksam bist, dann kannst Du ein besseres Verständnis von Deinen Gedanken, Deinen Gefühle und Deinen Empfindungen haben. Du tust dies ohne jegliche Beurteilung. Und bei "ohne Beurteilung" meinen wir, dass Du nicht versuchst, herauszufinden, ob etwas gut oder schlecht ist.
Als Ergebnis kann es Dir helfen, mehr Kontrolle über Deine Gefühle zu erlangen. Dadurch wirst Du ruhiger, friedlicher und nicht so gestresst in ungemütlichen Situationen.
So kannst Du in Deinem Leben überlegter und bewusster handeln.
Um Achtsamkeit besser zu verstehen, schauen wir uns einige Beispiele an.
Dein Ehepartner hat Dich angemeckert. Deine erste Reaktion ist, durch sein Verhalten verletzt zu sein. Du machst Dir Sorgen, dass Du etwas getan hast, um ihn sauer zu machen.
Wenn Du achtsamer wärst, würdest Du kurz inne halten, anstatt zu sofort in der Situation zu reagieren. Wenn Du in dem gegenwärtigen Moment achtsam bist, dann könntest Du Dich daran erinnern, dass Dein Ehepartner erwähnt hat, bei der Arbeit Schwierigkeiten hat. Daher ist es nicht Dein Fehler, dass Du sauer ist.
Du bist bei der Arbeit und hast seit Stunden an einem Projekt bearbeitet. Du bist frustriert, weil es nicht so gut läuft. Viele Leute würden weiterhin frustriert sein und noch länger an dem Projekt arbeiten.
Wenn Du jedoch eine achtsame Person wärst, würdest Du eine kurze Pause von dem Projekt nehmen. Du erlaubst Dir damit, kurz innehalten und die Situation zu betrachten. Vielleicht arbeitest Du nicht gut, weil Du müde bist. Oder vielleicht brauchst Du mehr Informationen, bevor Du weitermachen kannst.
Du bist im Supermarkt und wartest in der Schlange. Die Person, die vor Dir stehst, braucht länger als normalerweise und dadurch dauert es bei Dir auch länger. Du wirst immer irritierter, während Du wartest. Du denkst darüber nach, die Schlange zu verlassen.
Wenn Du achtsamer wärst, würdest Du Dir bewusst werden, wie Du fühlst und warum Du eben genau so fühlst. In diesem Fall spürst Du, dass Du hungrig bist und deswegen irritiert bist. Wenn Du also mit dem Einkauf fertig bist, solltest Du Dir einen Snack holen, bevor Du nach Hause fährst.
Wenn Du im Moment lebst, dann siehst Du die Dinge aus einer anderen Perspektive. Dadurch haben die Gefühle keine Kontrolle über Dich. Stattdessen reflektierst Du den gegenwärtigen Moment, bevor Du etwas tust.
Hier findest Du einige Vorteile von Achtsamkeit:
Achtsamkeit erlaubt es Dir, den gegenwärtigen Moment ohne Beurteilungen zu erleben. Dies kann dafür sorgen, dass Du weniger Stress hast, da Du Dir nicht so viele Gedanken über Dinge machst, die in der Zukunft stattfinden.
Wenn Du achtsamer bist, dann bist Du produktiver und weniger abgelenkt. Dies geschieht dadurch, dass Deine Gedanken nicht einfach wandern. Als Ergebnis wirst Du Deine Aufgaben schneller und effektiver erledigen.
Wenn Du achtsamer bist, dann bist Du nicht so defensiv, wenn jemand anderer Meinung als Du selbst bist. Achtsamkeit kann Dir helfen, die Kommunikation zwischen allen zu verbessern.
Achtsamkeit hilft Dir dabei, Ängste, Stress und andere negativen Gefühle zu reduzieren, die Dich besonders nachts quälen. Mit einer besseren Kontrolle über Deine Gefühle kannst Du besser schlafen.
Wenn man Achtsamkeit praktiziert, schweifen Deine Gedanken nicht ständig ab. Stattdessen hast Du die Chance, Dich auf eine Sache zu konzentrieren, ohne von anderen Dingen abgelenkt zu werden.
Achtsamkeit hilft Dir, ein besseres Bewusstsein für Deine Gedanken, Deine Gefühle und Deine Umgebung zu erlangen. Dadurch kannst Du bessere Entscheidungen, die nicht von Deinen Gefühlen beeinflusst werden, treffen.
Die oben genannten Vorteile können dazu beitragen, Dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern, was zu einem glücklicheren Leben im Allgemeinen führt. Achtsamkeit lässt Dich auch die kleinen Dinge im Leben schätzen, wodurch Du Dich zufriedener fühlen kannst.
etzt weißt Du, was Achtsamkeit und einige ihrer Vorteile sind, solltest Du Achtsamkeit täglich üben. Unten lernst Du drei einfache Achtsamkeitsübungen, die Du täglich machen kannst:
Meditation ist ein beliebter Weg, um Achtsamkeit zu üben. Dies ist eine einfach Übung, die Dir erlaubt, Dich auf Deine Atmung, Deine Gedanken und Deine Gefühle zu konzentrieren.
Mit dem Meditieren beginnen:
Du kannst Achtsamkeit auch während anderen Aktivitäten praktizieren. Du kannst versuchen, Dich auf eine Aktivität zu konzentrieren, ohne Dich von Deiner Umgebung und Deinen Gedanken ablenken zu lassen.
Bei dieser Technik konzentrierst Du Dich auf jeden Teil Deines Körpers. Du machst dies, in dem Du jedem Teil durchgehst und diesem Aufmerksamkeit schenkst. Dies kann Stress und Anspannungen reduzieren.
Um den Körper Scan zu beginnen:
Diese Übung erlaubt es Dir, Dich auf Deine fünf Sinne zu konzentrieren. Nutze Deine Sinne, um Dinge in Deiner Umgebung wahrzunehmen.
Um diese Übung zu beginnen:
Achtsamkeit erlaubt es Dir, Dich auf Deine Gefühle, Gedanken und Empfindungen im gegenwärtigen Moment zu konzentrieren.
Es kann auf verschiedenen Wegen erlernt werden, wie durch Mediation, Körper Scans oder die Übung der fünf Sinne.
Achtsamkeit zu praktizieren, kann Zeit, Hingabe und Geduld erfordern, aber es wird sich in vielerlei Hinsicht auszahlen, wenn Du dabei bleibst.
Wenn Du die Vorteile von einem achtsamen Leben genießen willst, dann versuche die Übungen noch heute!
Kommentare werden von Moderator genehmigt, bevor sie sichtbar werden.