In der Kristallheilung verwenden wir bestimmte Steine, um negative Energie zu absorbieren und unseren Körper zu heilen. Aber was passiert mit der unerwünschten Energie, die von uns freigesetzt wurde?
Sie bleibt in diesen Heilkristallen stecken.
Wenn sich zu viel negative Energie in den Steinen angesammelt hat, können sie nicht mehr so effektiv arbeiten, wie sie es früher getan haben. Deshalb reinigen und laden wir die Steine auf, um sie wieder in ihren natürlichen Zustand zu versetzen.
In dieser Anleitung erfährst Du, wie Du Kristalle im Detail reinigen und aufladen kansnt. Lerne die Schritte der Reinigung Deiner Kristalle mit verschiedenen Methoden. Finde außerdem heraus, wie Du Deine Steine aufladen und programmieren kannst, damit Du ihre volle Wirkung aktivieren kannst.
Aber bevor wir uns damit befassen, musst Du zunächst den Unterschied zwischen Reinigung und Aufladung verstehen.
Inhaltsverzeichnis
Reinigen und Aufladen sind zwei wichtige Praktiken in der Kristallheilung, die oft austauschbar verwendet werden. Im Folgenden findest Du die klare Unterscheidung zwischen den beiden.
Kristallreinigung wird durchgeführt, um unerwünschte Energie loszuwerden, die sich im Stein angesammelt hat.
Wenn ein Stein mit negativer Energie gefüllt ist, blockiert er die heilenden Schwingungen, die aus dem Stein austreten. Deshalb reinigt man den Kristall, um die positiven Frequenzen von dieser Blockade zu befreien.
Andererseits wird eine Kristallaufladung durchgeführt, um Deine Absichten auf den Stein zu legen.
Kristalle haben spezifische Heilschwingungen, die sie aussenden. Zum Beispiel sind Rosenquarzsteine für ihre Liebesenergie bekannt. Du lädst den Stein mit ähnlichen Absichten auf, z.B. "Ich ziehe Liebe an", um diese natürlichen Frequenzen zu verstärken.
Bevor Du Deinen Kristall aufladen kannst, musst Du sicherstellen, dass er frei von unerwünschter Energie ist, damit er Deine Absichten effektiv aufnehmen kann. Daher musst Du Deinen Kristall reinigen, bevor Du ihn auflädst.
Kristalle sind oft unerwünschten Energien ausgesetzt, da sie lange Strecken reisen, bevor sie Dich erreichen. Obwohl wir beim Tao Tempel unsere Kristalle vor dem Versand reinigen, raten wir immer noch, dass Du sie nach dem Kauf zu reinigst.
Das Reinigen neuer Kristalle ist einfach. Wasche den Stein einfach mit fließendem Wasser, z.B. Fluss-, Bach-, Regen- oder Wasserhahnwasser.
Wie man neue Kristalle mit Wasser reinigt
Am besten geeignet für: Neue Kristalle und Trommelsteine
Vorsicht: Vermeide das Waschen von weichen Steinen, die unter 6 auf der Mohs-Härteskala liegen, wie Apatit, Fluorit und Calcit. Als allgemeine Regel gilt, dass viele Steine, die mit "ite" enden, wasserunsichere Kristalle sind.
Eisenerze wie Hämatit, Magnetit und Pyrit können ebenfalls rosten, wenn sie längere Zeit Wasser ausgesetzt sind.
Eine Liste der Kristalle, die in Wasser gehen können und nicht gehen können, findest Du im Abschnitt Reinigen bestimmter Kristalle.
Für Steine, die gründlich gereinigt werden müssen, gibt es verschiedene Methoden, die Du zu Hause ausprobieren kannst.
Die Reinigung mit Räucherwerk wird als Smudging bezeichnet. Bei dieser Methode verwendest Du Rauch, um unerwünschte Energie von Deinen Heilsteinen loszuwerden. Heilige Pflanzen wie Salbei und Palo Santo sind ein großartiges Räucherwerk für diesen Zweck.
Wie man Kristalle mit Weihrauch reinigtWenn Du das Gefühl hast, dass der Kristall zu viel negative Energie gespeichert hat, setze die Reinigung für weitere 30 Sekunden fort.
Am besten geeignet für: Jeden Stein
In vielen Kulturen wird angenommen, dass Salz negative Energie absorbiert. Du wirst sehen, dass es in spirituellen Praktiken und Ritualen verwendet wird, um unerwünschte Präsenz in einem Raum, Objekte und sogar Menschen zu vertreiben.
Wie man Kristalle mit Salz reinigt
Am besten geeignet für: Harte Steine wie Amethyst oder Quarz
Vorsicht:Weiche oder poröse Steine wie Kalzit; Steine, die Spurenmetalle enthalten, wie Hämatit und Pyrit
Eine Liste der Kristalle, die in Salzwasser gehen können und nicht gehen können, findest Du im Abschnitt Reinigen bestimmter Kristalle.
Klang kann die Schwingung des Steins erhöhen, um seinen natürlichen Zustand wiederherzustellen. Tibetische Klangschalen sind ein großartiger Weg, um dies zu erreichen, aber Du kannst auch eine Stimmgabel und Chanten verwenden. Wenn Du diese Werkzeuge nicht hast, kannst Du als Alternative auch tibetische Klangschalenmusik online abspielen.
Wie man Kristalle mit der Klangschale reinigt
Am besten geeignet für: Reinigen großer Mengen von Kristallen auf einmal
Vorsicht: Lege die Steine während der Reinigung nicht in die Schüssel, da sie dadurch splittern, brechen oder zerbrechen könnten
Die Sonne ist eine großartige Quelle natürlicher Energie, die für Deine Kristalle von Nutzen sein kann. Allerdings kann die Sonne so stark sein, dass sie manchen Steinen mehr schadet als nützt. Sei also besonders vorsichtig, wenn Du mit Sonnenlicht reinigst.
Wie man Kristalle mit Sonnenlicht reinigtAm besten geeignet für: Dichte oder undurchsichtige farbige Steine wie Malachit, Labradorit und Tigerauge
Vorsicht: Lebendige Steine, die zum Verblassen neigen, wie Rosenquarz, Citrin, Amethyst und Aventurin.
Eine Liste der Kristalle, die in die Sonne dürfen und die nicht in die Sonne dürfen, findest Du im Abschnitt Reinigen bestimmter Kristalle.
Es wird auch angenommen, dass das Baden Deiner Kristalle im Mondlicht die Energie der Kristalle wiederherstellt. Dies gilt besonders bei Vollmond, wenn die Energie des Mondes auf ihrem Höhepunkt ist.
Wie man Kristalle unter dem Vollmond reinigt
Am besten geeignet für: Jeden Stein
Vorsicht: Wenn Du Deinen Kristall bis zum Sonnenaufgang aufbewahren willst, setze ihn nicht zu lange aus. Einige Steine können nach langer Sonneneinstrahlung verblassen.
Eine Liste der Kristalle, die in die Sonne können und nicht können, findest Du im Abschnitt Reinigung bestimmter Kristalle.
Einigen Kristallen werden reinigende Eigenschaften zugeschrieben, wobei Selenit als der König der Kristall-Ladesteine gilt. Da Selenit Steine in der Regel groß sind, wird ihnen auch eine größere Schwingung zugeschrieben, die unerwünschte Energie von anderen Steinen loswerden kann.
Wie man Kristalle mit Selenit reinigt
Als Faustregel gilt: Je mehr Kontakt die Kristalle mit Selenit haben, desto schneller und effektiver wird die Reinigung. Die flache Oberfläche einer Selenitplatte ist idealer im Vergleich zu kugelförmigen oder Selenit Türmen.
Am besten geeignet für: Jeder Stein, insbesondere große Kristalle und solche, die anfällig für Korrosion durch Salzwasser und natürliche Elemente sind
Klarer Quarz ist ein weiterer Kristall, der für seine reinigenden Eigenschaften bekannt ist. Im Gegensatz zu Selenit kommt dieser in kleinen Größen. Um das Beste aus seiner reinigenden Wirkung zu erhalten, musst Du mehr als einen dieser Steine verwenden.
Wie man Kristalle mit klarem Quarz reinigt
Am besten geeignet für: Alle Steine, insbesondere kleine Kristalle und solche, die Gefahr laufen, durch Salzwasser und natürliche Elemente beschädigt zu werden
Mit all diesen Methoden zur Verfügung, was ist der beste Weg, um Deine Kristalle zu reinigen?
Die Wahrheit ist, es gibt wirklich keinen besten Weg, um Deine Kristalle zu reinigen. Jede Methode ist effektiv, so dass es alles eine Frage der Vorliebe und was für Dich bequem ist.
Du musst jedoch beachten, dass einige Methoden für bestimmte Kristalle schädlich sein können, was wir im nächsten Abschnitt besprechen werden.
Reinigungen mit Räucherwerk, Klangschale, Mondlicht, Selenit und klarem Quarz sind generell für jeden Kristall unbedenklich. In der Zwischenzeit kann das Reinigen mit Süßwasser, Salzwasser und Sonnenlicht für einige Kristalle schädlich sein.
In diesem Abschnitt erfährst Du, ob Dein Kristall für bestimmte Reinigungsmethoden geeignet ist.
Beachte, dass diese Liste nur gängige Steine umfasst, die Du in den meisten Kristallgeschäften finden können. Wir halten uns auch an diese allgemeinen Regeln, wenn wir entscheiden, welche Kristalle in Wasser, Salz oder der Sonne sein können:
Kristall |
Süßwasser |
Salzwasser |
Sonnenlicht |
Achat |
✓ |
✓ |
✘ |
Amazonit |
✘ |
✘ |
✘ |
Amethyst |
✓ |
✓ |
✘ |
Aquamarin |
✘ |
✘ |
✘ |
Aventurin |
✓ |
✘ |
✘ |
Schwarzer Obsidian |
✓ |
✓ |
✓ |
Blutstein |
✓ |
✘ |
✘ |
Blauer Topas |
✓ |
✘ |
✘ |
Karneol |
✓ |
✘ |
✓ |
Citrin |
✓ |
✓ |
✘ |
Klarer Quarz |
✓ |
✓ |
✘ |
Smaragd |
✘ |
✘ |
✘ |
Fluorit |
✘ |
✘ |
✘ |
Granat |
✓ |
✘ |
✘ |
Hämatit |
✘ |
✘ |
✓ |
Howlite |
✘ |
✘ |
✓ |
Jade |
✓ |
✘ |
✓ |
Jaspis |
✓ |
✓ |
✓ |
Kyanit |
✘ |
✘ |
✘ |
Labradorit |
✘ |
✘ |
✓ |
Lapislazuli |
✘ |
✘ |
✓ |
Malachit |
✘ |
✘ |
✓ |
Mondstein |
✘ |
✘ |
✘ |
Opal |
✘ |
✘ |
✘ |
Peridot |
✘ |
✘ |
✘ |
Pyrit |
✘ |
✘ |
✘ |
Rosenquarz |
✓ |
✓ |
✘ |
Rubin |
✘ |
✘ |
✘ |
Saphir |
✓ |
✘ |
✘ |
Selenit |
✘ |
✘ |
✘ |
Rauchquarz |
✓ |
✓ |
✘ |
Sonnenstein |
✓ |
✘ |
✓ |
Tigerauge |
✓ |
✓ |
✓ |
Turmalin |
✘ |
✘ |
✓ |
Türkis |
✘ |
✘ |
✘ |
Du kannst Deinen Stein nicht finden? Hinterlasse einen Kommentar und wir werden unser Bestes tun, um ihn in diese Tabelle aufzunehmen!
Um DEINEN Kristall zu aktivieren, musst Du ihn aufladen und mit Deinen Absichten programmieren. Dies tust Du, nachdem Du Deinen Stein gereinigt hast.
Wie Du Deine Kristalle auflädst und programmierst
Denke daran: Deine Absichten sollten mit der Energie des Kristalls übereinstimmen. Du verbindest Dich mit der Schwingung des Steins und füge keine Energie hinzu, die nicht vorhanden ist.
Zum Beispiel ist ein Citrinstein für seine Geldenergie bekannt. Um das Beste aus dem Kristall herauszuholen, musst Du Deine Geldintentionen auf den Stein legen. Du kansnt keine Absicht der Liebe auf ihn legen.
Rosenquarz ist ein weiteres Beispiel, das häufig für seine Liebesschwingungen verwendet wird. Du kannst Intentionen der Liebe auf den Stein legen, aber füge dem Rosenquarz keine Frequenzen des Geldes hinzu, die nicht natürlich sind.
Führe die Reinigung und Aufladung von Kristallen in der Regel mindestens einmal im Monat durch. Je öfter Du Deinen Kristall verwendest, desto mehr unerwünschte Energie sammelt sich auf ihm an.
Mit der Zeit wird es einfacher zu wissen, wann Dein Kristall gereinigt und aufgeladen werden muss. Wenn Du eine Bindung zu Ihren Steinen entwickelst, wirst Du wissen, wann sie sich stumpf und schwer anfühlen, was ein gutes Zeichen dafür ist, dass Du sie reinigst und in ihren natürlichen Zustand zurückversetzen musst.
Das Reinigen und Aufladen Deiner Kristalle ist entscheidend, um das Beste aus Deinen Heilsteinen herauszuholen. Wenn Du dauerhaft von Deinen Kristallen profitieren willst, ist es entscheidend, dass Du weißt, wie Du sie richtig reinigst, auflädst und programmierst.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Dir bei der Erkundung der Welt der Kristallheilung gute Dienste geleistet hat.
Kommentare werden von Moderator genehmigt, bevor sie sichtbar werden.