Mala Perlen sind schön anzuschauen und fühlen sich gut an. Aber diese einfachen Perlen haben einen größeren Zweck. Sie sind wirksame Mittel, die die eigene Achtsamkeitspraxis lenken und verstärken können.
Denke daran, dass die Wirksamkeit einer Mala nicht von der Einbeziehung von Edelsteinen oder anderen teuren Komponenten abhängt. Suche Dir die Mala aus, die Dir am meisten zusagt (oder stelle sie selbst her). Hier findest Du eine kurze Anleitung, wie viele Perlen Du für Dein Mala Armband kaufen solltest.
Der Begriff "Mala" bezieht sich auf eine Perlenkette und stammt vom Sanskritwort für "Girlande" ab. Es wird angenommen, dass tibetische Buddhisten im Himalaya die Verwendung von Malas populär gemacht haben. Heute schätzen Menschen vieler Religionen und Kulturen auf der ganzen Welt Malas und profitieren von ihrem Gebrauch. Buddhistische Mönche tragen auch heute noch Malas an ihren Handgelenken, da sie ein fester Bestandteil ihres rituellen Gewandes sind.
Buddhisten, Hindus und einige Sikhs verwenden alle Halsketten mit 108 Perlen darin. Spätere buddhistische Sekten behalten jedoch entweder alle 108 Perlen bei oder teilen sie aus Gründen der Kürze oder Ungezwungenheit in aufeinanderfolgende Zweier- und Vierergruppen auf, was zu Sets von 18, 27, 54 oder den kompletten 108 Perlen führt. Je nach örtlichen Gepflogenheiten kann auch eine Quaste oder ein anderes Zierelement hinzugefügt werden.
Die Zahl 108 hat in einer Vielzahl von Religionen viele Bedeutungen. Im Buddhismus zum Beispiel symbolisiert sie die 108 Verunreinigungen des Geistes. Im Yoga sagt man, dass es 108 Energielinien gibt, die im Herzchakra zusammenlaufen. Es gibt auch 108 Upanishaden und 108 Marmapunkte (Druckpunkte).
Du kannst ein Mala Armband mit nur 18 oder mit 108 Perlen kaufen. Wenn Du zum ersten Mal eine Mala verwendest, empfehlen wir Dir, mit einer kleineren Anzahl von Perlen (18 oder 27) zu beginnen. Sobald Du den Dreh raus hast und Dich bereit fühlst, eine längere Meditation zu machen, kannst Du auf 54 Perlen oder die vollen 108 Perlen aufsteigen.
Manche Menschen ziehen es vor, keine größeren Malas zu verwenden, weil sie schwerfällig sind und beim Yoga oder anderen körperlichen Aktivitäten stören können. Andere finden, dass das zusätzliche Gewicht der zusätzlichen Perlen ihnen hilft, während ihrer Praxis konzentriert und präsent zu bleiben.
Ganz gleich, wie viele Perlen Du wählst, wichtig ist, dass sich Deine Mala für Dich richtig anfühlt. Vertraue auf Deine Intuition und entscheide Dich für die Mala, die Dich anspricht.
Nein, Du musst nicht alle Perlen auf Deinem Mala Armband verwenden. Du musst sogar nicht einmal alle Perlen auf einem Strang Deiner Mala verwenden. Du kannst jede beliebige Anzahl von Perlen verwenden, die sich für Dich angenehm anfühlt.
Manche Menschen arbeiten sich gerne bis zu den vollen 108 Perlen vor. Andere wiederum ziehen es vor, an einem bestimmten Punkt aufzuhören und nur eine bestimmte Anzahl von Perlen für ihre Praxis zu verwenden. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, Deine Mala Perlen zu verwenden. Finde heraus, was für Dich am besten funktioniert.
VERWANDTER BEITRAG: Wie man Mala Perlen benutzt, um seine Intentionen zu manifestieren
Die Zahl 108 hat in einigen hinduistischen und buddhistischen Traditionen, insbesondere im tibetischen Buddhismus, eine große religiöse Bedeutung, und diese Tatsache hat zu einer Vielzahl von Interpretationen geführt, warum es genau 108 Perlen gibt.
Mala Perlen gibt es in verschiedenen Farben, mit denen Du wunderschöne Muster gestalten kannst. Im Folgenden erfährst Du, was jede einzelne Perle in einer anderen Farbe bedeutet.
Schwarze Mala Perlen
Schwarze Mala Perlen sollen böse Schwingungen abwehren und dabei helfen, Frieden mit der eigenen dunklen Seite zu finden.
Blaue Mala Perlen
Blau wird mit Ruhe und Entspannung in Verbindung gebracht. Es ist ein Farbton, der mit den Gefühlen der Ruhe assoziiert wird und für viele den beruhigenden Aspekt des Ozeans widerspiegeln könnte.
Braune Mala Perlen
Braune oder hölzerne Perlen sind eine beliebte Wahl, da sie erden und an Mutter Erde erinnern. Diese Gefühle werden alle mit diesem Farbton assoziiert, der auch stabil, zuverlässig und beruhigend ist.
Grüne Mala Perlen
Die Farbe Grün symbolisiert Erneuerung und Neubeginn. Da sie mit dem Herz Chakra assoziiert wird, ist dieser Farbton ein Symbol für Wohlbefinden, Gesundheit und Liebe.
Gelbe Mala Perlen
Die Farbe Gelb ist ein Symbol für Erfolg, Individualität und Freude. Dieser Farbton steht für Spaß und die Rückbesinnung auf Dein inneres Kind. Wenn Du Dich mit gelben Perlen schmückst, kanns Du Deine eigene Energie und Dein Glück steigern.
Rosa Mala Perlen
Rosa ist ein universelles Symbol für Romantik und Nähe. Rosa Edelsteine werden mit Liebe, Fürsorge, Einfühlungsvermögen und innerer Ruhe in Verbindung gebracht. Es hat sich gezeigt, dass das Tragen von Rosa den Frieden in zwischenmenschlichen Interaktionen fördert.
Lila Mala Perlen
Die Farbe Lila hat etwas Geheimnisvolles und Verführerisches an sich. Lila, ein sehr spiritueller Farbton, wird mit dem Dritten Augen Chakra in Verbindung gebracht und soll die intuitiven Fähigkeiten von Meditierenden verbessern.
Rote Mala Perlen
Die Farbe Rot wird mit Kühnheit, Energie und Initiative assoziiert. Wenn Du Dich unmotiviert fühlst oder nicht weißt, welche Schritte Du als Nächstes unternehmen sollst, ist dies die richtige Farbe für Dich.
Weiße Mala Perlen
Die Farbe Weiß hat tiefe spirituelle Konnotationen, einschließlich Unschuld, Ruhe und Gelassenheit. Weiß ist ein Farbton, der oft mit dem ätherischen und engelhaften Bereich in Verbindung gebracht wird.
Orangefarbene Mala Perlen
Orange steht für Ehrgeiz, Kreativität und Spaß. Diese Farbe hat Verbindungen zu Deinem inneren Kind und der Verspieltheit des Lebens. Das Tragen von orangefarbenen Perlen kann Dir helfen, Gefühle der Begeisterung und Freude in Dir zu steigern.
Mala Perlen sind ein mächtiges Werkzeug für Konzentration und Meditation. Sie können auf verschiedene Weise verwendet werden, je nach Deinen Vorlieben und Bedürfnissen. Bei der Wahl der Anzahl der Perlen für Dein Mala Armband solltest Du auf Deine Intuition vertrauen und Dich für die Anzahl entscheiden, die sich für Dich richtig anfühlt. Egal, ob Du Dich für 18, 27, 54 oder 108 Perlen entscheidest, wichtig ist, dass Du Deine Mala auf eine Weise verwendest, die Deine Praxis unterstützt.
Kommentare werden von Moderator genehmigt, bevor sie sichtbar werden.